Kloster Sankt Georgen ist eine kulturhistorische Perle der Bodenseeregion. Die ehemalige Benediktinerabtei hat sich in vielen Teilen gut erhalten; sie steht heute unter dem Schutz der Eidgenossenschaft.
Der Museumsrundgang gewährt Zutritt zum ehemaligen Konvent, zu den Abtshäusern und Klostergärten.

Eine zeitgemässe museale Inszenierung vermittelt die Geschichte des Ortes und seine einmalige Atmosphäre.

Die reiche Ausstattung an Schnitzwerken und die zahlreichen Wandgemälde zeugen vom Wohlstand und von der Bildung der letzten Mönche in Sankt Georgen. Höhepunkt des Museumsrundgangs ist der wiedereröffnete Festsaal mit seinen Wandmalereien. Sie sind eines der bedeutendsten Zeugnisse für humanistische Bildung und frühe Renaissancekunst nördlich der Alpen.

Auch der Klostergarten mit seiner idyllischen Lage am Rhein ist Teil des Museumsbesuchs. Er wurde kürzlich saniert und um einen Heilpflanzengarten erweitert.
